+49 6071 881 59 30 info@cattalk.de

Weil Katzen was zu sagen haben.

“Cattalk” ist eine mobile Verhaltensberatung (Fachgebiet Katze) mit Kompetenz & Empathie in allen Lebenslagen – für dich und deine Katze/n!

Cattalk und Katze vor einem Laptop

Die nächsten Seminare

Dekoratives Bild zum Webinar "Blasenprobleme erkennen bei der Katze"

Blasenprobleme sind bei Katzen häufig an der Tagesordnung: Ob Infektion, Harnkristalle oder die berühmte „Stressblase“ – in vielen Fällen zeigen sich Probleme der Blase in Unsauberkeit und anderen Problemverhalten. In vielen Fällen spielt Stress eine große Komponente, auch die Ernährung hat einen wichtigen Einfluss auf die Blasengesundheit.

Woran erkennst du Blasenprobleme deiner Katze und was hilft ihr auf dem Weg zu einem gesunden Urinaltrakt? Das erfährst du mit der versierten Tierheilpraktikerin Stefanie Schult in unserem kurzweiligen Webinar-Abend zum Thema „Pfützen, überall Pfützen – Blasenprobleme erkennen“.

Weitere Infos

oder direkt anmelden: HIER

Eckdaten Online Event "Unsauberkeit & Harnmarkieren"

Ups! Das ging daneben – deine Katze findet ihre Toilette scheinbar nicht (mehr) oder strullert in hohem Bogen über sie hinaus? Hast du den Eindruck, dass deine Wohnung trotz Reinigung immer noch nach Urin müffelt?

Bist du dir nicht sicher, ob deine Katze „wildpieselt“ oder „harnmarkiert“ und was du jetzt als Erstes tun solltest, um das Problem wieder zu lösen?

Dann bist du in diesem Online-Event richtig! Wir schauen uns die Unterschiede zwischen Unsauberkeit und Markieren an, und du erhältst neben effizienten Reinigungsmethoden zudem konkrete Handlungsansätze an die Hand, wie du hinter dieses häufige Problemverhalten kommst.

Weitere Infos

oder direkt anmelden: HIER

Tellington TTouch Katze

Stell dir vor, deine Katze könnte dir sagen, dass ihr etwas weh tut. 🐾 Ganz leise, lange bevor es richtig schlimm wird. Ein schöner Gedanke, richtig?

Tatsächlich sagt sie es dir längst – nur auf ihre eigene, sehr feine Art. Viele Katzen leiden still und verstecken Schmerzen meisterhaft. Oft erkennen wir Veränderungen erst spät – dabei zeigen sie kleine, aber wichtige Signale: eine subtile Veränderung in der Mimik, der Bewegung oder im Verhalten.

Je besser du deine Katze lesen kannst, desto eher kannst du ihr helfen – oft lange, bevor sie ernsthaft leidet. 💛

Weitere Infos

oder direkt anmelden: HIER

Zwei Katzen schauen nach rechts

Selbstlernkurs

Bild mit zwei kuschelnden Katzen und Beschriftung "Onlinekurs: Wer mit Wem"

Katzen sind Persönlichkeiten – im Zusammenleben mit uns und in der Auswahl ihrer Sozialpartner:innen. Nicht jede Katze mag (jede) andere Katze:n – und doch schätzt vielleicht auch dieses Tier die Gesellschaft eines Artgenossen – auf ihre/seine Weise.

Du möchtest, dass deine Katze nicht nur eine:n feline:n Mitbewohner.in bekommt, sondern alles dafür tun, dass sie sich mögen und gut miteinander auskommen? Du möchtest wissen, was du für ein „Perfect Cat Match“ tun kannst und welche Katzentypen überhaupt zusammen passen? In diesem Onlinekurs erfährst du, worauf es beim „Cat-Dating“ ankommt!

Du lernst, deine eigene Katze, als auch potentielle „Match-Partner:innen“ einzuschätzen für eine harmonische Beziehung stellen kannst. Weitere Infos & Buchung

(Selbst)Hilfe für Unsauberkeit von Katzen

100% Katzenwissen, 0% Bullshit! Meine neuen, digitalen Produkte rund um den Dauerbrenner „Katzenklo“ geben dir endlich einen fundierten Überblick und bieten dir Hilfe zur Selbsthilfe. Schau gleich in meinen Shop und sichere dir das Wissen über ein optimales „stilles Örtchen“.

Toiletten QuickCheck bei Unsauberkeit von Katzen

Fachartikel bei ZooRoyal

Seit ein paar Jahren darf ich regelmäßig Fachartikel zur Katzenhaltung bei ZooRoyal schreiben. Nachfolgend einige meiner aktuellen und besonders beliebten Beiträge:

Lasepointer für Katzen – Was du wissen solltest

Katze an einen neuen Partner gewöhnen

7 Tipps wie du deine Katze zum Spielen animieren kannst

Spielaggression bei Katzen

BERATUNGSLEISTUNGEN

Mürrisch schauende Katze

Problemberatung

Ist deine Katze unsauber? Schreit sie nachts unentwegt und läuft durch die Wohnung? Leckt sich deine Katze kahl oder uriniert bzw. markiert sie? Manchmal will es zwischen Mensch und Katze oder Katze und Katze nicht so richtig funktionieren. Trotz aller Zuneigung pinkelt das Tier an Orte, wo man es nicht haben möchte oder zerstört und zerkratzt deine Möbel. Manchmal kommt es vor, dass die Katze plötzlich aggressiv ist, wie ein wild gewordener Handfeger reagiert. Für diese Sorgen bin ich in einer Problemberatung für euch da.

Haltungsberatung

Viele Katzen leben heute in einem mehr oder weniger begrenzten Revier. Freigänger, die sich wegen Nachbars Kater nicht mehr recht raus trauen oder sich nur bei Sonnenschein das Fell wärmen lassen oder reine Wohnungskatzen, für die die heimischen vier Wände ihr ganzes Reich und “ihr” Mensch der Lebensmittelpunkt sind. Es wird immer wichtiger, das Zuhause aus Katzensicht möglichst interessant und gleichermaßen menschengerecht zu gestalten, in einer bedarfsorientierten Haltungsberatung. 

Katze macht Männchen

Clicker-Training

Aus dem Hundetraining bekannt, wird Clickern mittlerweile auch erfolgreich bei Katzen als moderne und artgerechte Trainingsmethode eingesetzt. Dabei lernt die Katze über positive Verstärkung nicht nur tolle Tricks, sondern kann zudem auf medizinisch notwendige Behandlungen oder auch die Reise in der Transportbox vorbereitet werden. “Medical Training” ist ein sehr effektives Werkzeug bspw. für das Blutzuckermessen bei Diabetikern, die Gabe von Infusionen bei chronischer Niereninsuffizienz und vieles mehr.

KONTAKT

Du möchtest direkt Kontakt mit mir aufnehmen? Dann schreib mir doch einfach über mein Kontaktformular!

Datenschutzhinweis: Bitte beachte, dass du mit dem Versenden des Kontaktformulars bzw. einer Mail der Speicherung und Verarbeitung deiner Daten zu dem von dir gewünschten Zweck (Kontaktaufnahme) zustimmst. Ich werde deine Daten weder für persönliche Werbezwecke verwenden, noch an Dritte weitergeben. Selbstverständlich lösche ich auf Wunsch die von dir auf meinen Systemen gespeicherten Daten umgehend. Bitte nimm hierzu über die im Impressum angegebenen Daten Kontakt mit mir auf. Stimmst du diesem Vorgehen grundsätzlich nicht zu, bitte ich um telefonische Kontaktaufnahme. Siehe dazu auch: Datenschutz

Friedrich-Ebert-Straße 16 – 64807 Dieburg

Datenschutz

Für die Beantwortung Ihrer Anfrage benötige ich aktuell etwa drei bis vier Werktage. Sollte ich mich innerhalb dieses Zeitraums nicht gemeldet haben, bitte ich Sie um erneute Kontaktaufnahme. In Einzelfällen werden Mails durch technische Restriktionen und Fehler nicht zugestellt, ohne dass ich eine Benachrichtigung erhalte.

Cattalk – Der Name ist Programm

„Katzengebabbel“ – der hessische „Cattalk“ 

Was beschäftigt dich aktuell bei deiner Katze? Welche Fragen liegen dir auf dem Herzen? Oder möchtest du dich einfach mal bei einer gemütlichen Tasse Kaffee oder Tee mit Katzenmenschen über den neusten Blödsinn deiner Fellnasen austauschen?

Dann bist du hier richtig: beim virtuellen „Katzengebabbel“ von und mit der Inhaberin des „Cattalk“-Labels, Carmen Schell. Plaudere mit Gleichgesinnten und stelle Fragen an die Katzenexpertin – es gibt (meist) keine fest Themenvorgabe. Wir schauen einfach, wohin uns die Reise führt – und ist ein Thema zu komplex oder die Stunde „Katzengebabel“ einfach zu kurz, überlegen wir uns gemeinsam, ob wir daraus ein regelmäßiges Event machen.

Deine Anregungen sind federführend!

Und damit wir nicht nur uns, sondern auch anderen etwas Gutes tun, erklärst du dich bei deiner Anmeldung bereit, eine kleine Spende an das Tierheim Nied zu schicken – über 5 € (und mehr) würden sich die Pfleger*innen und Tiere sehr freuen, ist aber kein Muss. Sei einfach dabei – das ist mein größter Wunsch!

Das Katzengebabbel wird in 2023 auch wieder seinen Platz in meinem Kalender finden. Ich informiere dich zu den nächsten Terminen rechtzeitig über Instagram und Facebook!

Der nächste Termin folgt hier…

Update: Bei den bisherigen „Katzengebabbel“ durfte sich das Tierheim über insgesamt 400 € an Spenden freuen! 🙂